Media Release

Dating App Chyrpe, bei der Frauen das Sagen haben, erobert Schweizer App Store

London,  United Kingdom -  

August 19, 2025

Die Dating-App Chyrpe erreichte diese Woche bis zu Platz 14 in den Schweizer Apple App Charts in der Kategorie Lifestyle. Damit gehört die 2024 lancierte Plattform zu den aktuell beliebtesten Dating-Apps im Land.

Am meisten in Zürich und Lausanne genutzt

Im August verzeichnete die Chyrpe, die Dating-App, die auf weiblich geführte Beziehungen setzt, ein starkes Nutzerwachstum in der Schweiz, das insbesondere durch die Verfünffachung der User im Kanton Zürich seit Anfang des Jahres angetrieben wird. Zürich führt mit der höchsten täglichen Nutzeraktivität deutlich, gefolgt von Lausanne und Bern. Auch in Aarau, St. Gallen und Genf findet die Applikation Anklang.

Chyrpe richtet sich an Menschen, die Femdom-Dynamiken und Beziehungen, in denen Frauen den Ton angeben, schätzen. Das Konzept setzt auf bewusste Verbindungen, gegenseitiges Einverständnis und klare Rollenverteilung. Alle Nutzerinnen und Nutzer werden zu 100 % verifiziert, um eine sichere und authentische Community zu gewährleisten. 

Neben den klassischen Matching-Funktionen integriert Chyrpe auch eine Kink-Funktion: Nutzer:innen können ihre Vorlieben diskret in speziellen Profilbereichen angeben oder Interessen an BDSM-, Fetish-Dynamiken oder Femdom-Beziehungen kennzeichnen – komplett optional und immer unter weiblicher Kontrolle. Männer dürfen Intimität nur dann ansprechen, wenn dies explizit von ihrem Match erlaubt wird. Technische Filter und Moderation setzen dieses Prinzip konsequent um, sodass ein Raum entsteht, in dem Offenheit und Sicherheit Hand in Hand gehen.

„Wir wollen nicht nur eine weitere Dating-App sein“, sagt Chris, Gründer von Chyrpe. „Frauen führen bei uns das Gespräch, bestimmen das Tempo und setzen die Standards. Dass wir jetzt unter den Top 15 stehen, zeigt: Die Schweiz ist bereit für eine neue Dating-Dynamik.“